Have any questions?
+44 1234 567 890
Historische Treppen: Reich verziert und schön geschmückt
In der Vergangenheit betonten Baumeister mit aufwändigen Schnitzereien, Ornamenten, Balustraden oder Teppichen die Bedeutung von Treppen und machten sie zum Statussymbol für ihre Besitzer.
Heute: elegante Konstruktion, edles Material
Wer heute mit einer Treppe besondere Akzente setzen möchte, baut in der Regel auf die Eleganz der Konstruktion und die Schönheit des verwendeten Materials. Im Trend liegen zum Beispiel sogenannte Faltwerktreppen, die im Raum zu schweben scheinen.
Beliebt: Holztreppen
Der traditionellen Werkstoff Holz eignet sich besonders gut für den Treppenbau: Seine warmen Farbtöne und die individuelle Maserung machen ihn ohne viel Zutun zum Blickfang. In Kombination mit „kühlem“ Stahl kommt seine natürliche Ausstrahlung vielfach besonders gut zur Geltung.
Sicherheit mit Treppenbau-Fachplanung
Doch Schönheit alleine reicht nicht. Als Treppenbau-Spezialisten beherrschen wir die Kunst, Holztreppen so zu planen und zu bemessen, dass Sie sie angenehm und sicher begehen können. Wir fertigen Ihre neue, individuelle Treppe nach Maß. Oder wir nutzen bestehende Konstruktionen und tauschen zum Beispiel die Stufen aus.
MIT FREUDE BAUEN WIR IHR TREPPEN-KUNSTWERK
NACH OBEN?

AUS FREUDE AM TREPPENBAU!
Wenn Sie eine Treppe suchen, die Ihren Räumen eine besondere Note verleiht, dann sind Sie bei uns richtig. Mit Freude bauen wir Ihr Treppen-Kunstwerk.